Hier erfahrt ihr alles über mich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Erfolge
Die Straße zum Erfolg ist lang, aber wer sie einschlägt, sollte sie auch bis zum Ende gehen!
Winter 2009/2010
Eine nicht ganz einfache Saison. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Frühjahr, Verletzuungen und Krankheiten im Laufe der Saison, machte es nicht gerade leicht, ein Ziel- den C-Kader- zu erreichen. Dennoch konnte ich mich von Wettkampf zu Wettkampf steigern und habe es am Ende doch noch- unerwartet- geschafft. Mit den Plätzen 6 und 10 begann ich in Martell. es folgte wiederum ein sechtster und 10. Platz in Mittenwald ein siebter im Einzel in Oberhof und endlich ein zweiter Platz im Sprint von Oberhof. Nach diesem "Freiheitsschlag" folgten Plätze unter den besten 6. Darunter noch 3 Podestplätz. Am Ende habe ich es dann mit letzten Kräften und zwei 6. Plätzen in den C-Kader geschaft-UNGLAUBLICH!
ZITAT der Saison:
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Biathlon ist ein Sport den ich schon seit meiner Kindheit liebe und ich habe mir immer gewünscht, dass ich diesen Sport auch selbst einmal machen darf. Ja und ein paar Jahre später, als ich 10 war, bin ich zum ersten mal ins Biathlontraining in Schönwald (Weisenbach) gegangen und habe sofort gefallen an dieser Sportart gefunden. 1 Jahr als Schnupperer und dann gehörte ich auch schon zu den aktiven. Bei meinem ersten Nationalen Sprintwettkampf, lief ich mit fehlerfreier Schießleistung und nur 5 sek. Rückstand auf einen hervorragenden 2. Platz; und dass auf meiner Heimstrecke im Weißenbach. Ja und so setzt ich meine Schülerzeit fort mit Höhen und Tiefen, mal gings besser und mal schlechter.
Ja, ab meinem 15. Lebensjahr gehörte ich zu den Jugendlichen und somit musste ich vom Luftgewehr zum Kleinkaliber wechseln.... ohje das war auch sowas ich dachte schon mein Gewehr und ich werden nie Freunde... doch dann im Oktober 2006 Nordcup in Clausthal-Zellerfeld Sprintwettkapf Freitag: mit einem wirklich guten Rennen wurde ich zum erstenmal auf nationaler Ebene Siegerin; ein hammer Erfolg für mich... doch es sollte nicht alles sein: es ging weiter Samstag Einzel 4 mal Schießen: Ja mit bester Laufzeit und überraschend bestem Schießergebnis wurde ich nochmal Siegerin und war von mir selbst wirklich überrascht. Sonntag Morgen CrossWettkampf unter Staffelbedigungen: Mit keinem Nachlder liegend und einem Stehend lief ich auf den 2. Platz und wurde somit Gesamtsiegerin des Nordcups 2006.... EIN SUPER ERFOLG
Winter 2006/07
Ja was für ein Winter kaum Schnee, Lehrgänge wurden im Ausland gemacht (Schweiz und Österreich) der erste DP entfiel... die anderen Dps konnten fast alle durchgeführt werden allerdings auch wieder mit vielen Verschiebungen... Ja, auch der Winter brachte Höhen und Tiefen mit sich... mit mehreren 2.und dritten Plätzen wurde die Hoffnung auf einen Podestplatz in der Gesamtwertung immer größer... auf dem 2. Platz liegend fuhr ich dan nach Martelltahl zum DP-Finale; doch leider sollte es nicht sein; am Schießstand viel zu nervös oder was auch immer. Auf jedenfall schoss ich mich mit 11 Fehler im Einzel und 7 im Sprint völlig aus den Medallienränge raus und so blieb mir eben "nur!" ein 4. Platz. Doch ich denke auch diese Saison war gut den ich verbesserte mich um 2 Plätze in der Gesamtwertung gegeüber dem Vorjahr und zudem wurde ich noch Deutsch-Jugend-Vizemeissterin im Sprint...
Saison 2007/08 Höhen und Tiefen und dieses verdamte Schießen
In diesm Winter konnten alle DPs durchgefürht werden und es gab auch seit langem mal wieder eine Staffel...
Ja, außer dem DP in Oberhof, ließen sich meine Ergebniss sehen 2 mal 2. 3 mal 3. und ein 4. Platz waren bis dahin recht gut...
Doch dann... die Deutschmeisterschaften in Kaltenbrunn...
Es sollte einfach nicht sein.... im Einzel schoss ich 7 mal daneben zuviel für eine Medalie und auch im Sprint waren meine Nerven am Schießstand nicht stark genug 4 Fehler; wieder keine Medalie ... alle Träum zerplatzt...
Nein, nicht ganz, da war ja noch die Staffel, doch ein Problem: keiner wollte starten: Helena " nein, ich kann des nicht mich hauts in der ersten Kurve hin" , Nicole "nein ich mach das nicht" Ich " ich kann das nicht ich bin am Schießstand eh schon so ein Nervenbündel und dann noch in der Staffel" Steffen "gut dann sagen wir die Staffel eben ab dann gibt es halt keine Mädchenstaffel in eurem Alter" ---- ich dachte bevor es keine Staffel gibt mach ich das eben aber ich hab die anderen gewarnt.... Joa Sonntagmorgen: nach dem Anschießen und dem Einlaufen stieg die Spanung ich dachte nur mach am Schießstand einfach nur dein Ding und schau nicht auf die anderen; was in der Staffel mit mir loswar, weiß ich bis Heute noch nicht; es war ein Rennen dass mir richtig Spaß machte und auch den andern beiden. Wir liefen von Anfang bis Ende auf Titelkurs es war ein unbeschreibliches Gefühl... als ich am Schießstand war, hätte man denken können ich hab noch nie was anderes gemacht; mit keinem Nachlder liegend und einem stehend brachte ich unsere Staffel auf Goldkurs und wechselte mit einem lächeln auf Nicole und auch sie machte ihre Sache perfekt und baute den Vorspung weiter aus.... Dann kam Helena, Schlussläuferin, sie musste nur noch die Staffel ins Ziel laufen... und dass machte sie dann auch und baute den Vorsprung ebenfalls noch mal auf 2 Minuten und 15 Sekunden aus und somit wurden wir Deutsche Meisterinnen..... ES WAR EINFACH GENIAL Doch noch eine Medallie....
wir fuhren zum DP-Finale nach Obertillach diesesmal lag ich allerdings schon fast abgeschlagen auf dem 4. Rang... ich wusste um noch dritte zu werden muss ich 2 mal gewinnen und die andere muss mindestens 2 mal 6. werden ... aber ich versuchte mir keinen Druck zu machen... und es war für mich schon fast unglaublich: im Sprint schoss ich KEINEN Fehler und wurde mit bester Laufzeit Siegerin... ein Traum der in Erfülling ging... Doch das sollte nicht alles sein: Sonntagmorgen Verfolgung: mit 4 Fehlern und nicht ganz so gutem Laufen wurde ich erneut Siegerin und war an diesem Tag der glücklichste Mensch auf der ganzen Welt. Hammer dieser Abschluss...Doch: Leider hat es für den 3. Platz im Gesamten nicht mehr gerreicht aber trotzdem hab ich endlich mal dass gezeigt was ich kann und so werde ich nächste Saison auch weiter machen....
Winter 2008/09 Leid und Freud lagen nah beieinander
Ein Winter wie kaum ein anderer, EYOF war angesagt, vier durften mit aus 2 Altersklassen. Helena Gnädinger, Nicole Ebner und Ich waren bis zum letzten Qualifikationsrennen noch alle sehr gut dabei. Helena und ich hatten das Ziel gemeinsam zu fahren; es sollte nicht sein, nach dem Einzel am Samstag wussten wir, es kanns nur eine von uns beiden schaffen, es war hart für uns zu wissen im Sprint wird es entschieden wer geht, sie oder ich... Wir waren beide nah dran sehr nah aber wie gesagt es sollte nicht sein, am Ende konnte ich mir den Starplatz sichern war aber entäuscht, dass ich alleine fahren musste ...bei der EYOF dann holte ich in einem grandiosen Rennen die Bronzemedalie und konnte so den bisher größten Erfolg meiner Kaiere feiern. Mit zwei weiteren 3. Plätzen bei den DJM und einem 2. Platz im Massenstart zum Schulss wurde ich wieder 4. in der Gesamtwerung und somit bin ich für die nächste Saison im C2-Kader.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|